Was ist Framing?
lWie funktioniert die Frame-Technik?
lWebsites mit Frame-Technik setzen sich aus mehreren einzelnen HTML-Dokumenten zusammen
lDie einzelnen Dokumente bilden einzelne Teile der Seite, üblich sind Kopfzeile, Navigationsleiste und Inhaltsfenster
lWie entsteht das Problem des „Framing“?
lEin Link aus einem Frame tauscht diesen Teil der Seite standardmäßig gegen das verlinkte Dokument aus. Dies geschieht auch bei externen Dokumenten
lMan kann dies beim Setzen des Link durch das Zusatzargument „target“ beeinfussen. „target=parent“ bewirkt, dass die Seite ohne Frame angezeigt wird
lDieses Zusatzargument wird oft vergessen, dann erscheint die fremde Seite im eigenen Frame
ØMan muss zwischen absichtlichem und fahrlässigem Framing unterscheiden