Markenrechtliche Überprüfung
lNutzung fremder Marken als Keyword in den Metatags – Markenrechtsverletzung? In der Rechtsprechung umstritten:
lNein: OLG Düsseldorf, Beschluss vom 17. Februar 2004 - Az.: I 20 U 104/03 , Urteil vom 15. Juli 2003, AZ 20 U 21/03 – keine markenmäßige Benutzung, da Suchbegriffe nicht unbedingt einem Markeninhaber zugeordnet werden
lJa: OLG Karlsruhe MMR 2004, 256; LG Hamburg CR 2002, 136; OLG München JurPC Web-Dok. 150/2000; LG Frankfurt, JurPC Web-Dok. 87/2000 – durch die Benutzung der Marke als Keyword werden Kunden auf die eigene Website umgeleitet, was eine unzulässige Markenbenutzung darstellt
ØNach h. M.: Markenrechtsverletzung
lMarkenrechtliche Prüfung:
lIdentität zwischen Keyword und Marke
lDer Gegner hat keine prioritätsälteren Rechte
lDer Gegner hat keine Marke angemeldet
lDie Website ist jünger als die Marke
lDer Gegner benutzt das Keyword im Schutzbereich der Marke
lDer Gegner handelt im geschäftlichen Verkehr
lAuf der Website werden Künstler vermittelt
ØUnterlassungsanspruch § 14 Abs. 2 Nr. 1 MarkenG
l